
Karriere bei der Bite AG .
Mobiles Arbeiten – nicht so oft im Büro sein? Das ist bei uns auch nach der Pandemie weiterhin möglich.
Interview mit Philipp Förster, Dualer Student Informatik
Philipp, du hast jetzt genau Halbzeit. Du bist seit Herbst 2019 bei uns und studierst dual an der DHBW Stuttgart.Warum hast du dich für ein duales Studium entschieden?
Philipp: „Mir ist es wichtig, nicht nur das theoretische Wissen durch Vorlesungen zu bekommen. Ich möchte lieber etwas machen, etwas bewegen und sehen was sich an anderer Stelle durch meine Arbeit verändert. Zum Guten hoffentlich.“ – und lacht. „Aber ein Studium zu absolvieren war auch immer mein Wunsch. So kann ich beides perfekt kombinieren.“
Warum fiel deine Wahl auf die Bite AG? Wie hast du von der freien Stelle erfahren?
Philipp: „Natürlich habe ich mich umgeschaut. Zum Beispiel auf der Seite der DHBW Stuttgart. Hier gibt es eine Übersicht der freien Plätze bei Unternehmen, die ausbilden. Die Liste der Dualen Partner ist lang. Ich wollte gerne ein kleineres Unternehmen. Die Bite AG habe ich mir auf Youtube angeschaut, hier gibt es viele Videos zum Produkt, zum Unternehmen und über andere Auszubildende. Das fand ich sehr sympathisch.“
Wie verlief der Bewerbungsprozess?
Philipp: „Also natürlich habe ich mich ganz normal per E-Mail unter der angegebenen Adresse beworben. Sehr schnell bekam ich eine Rückmeldung. Das fand ich super. Die war dann auch sehr persönlich. Nach einem ersten Kennenlernen bekam ich die Möglichkeit mir durch ein Praktikum alles anzuschauen. Es hat gepasst, auf beiden Seiten.“
Wie hast du den Einstieg erlebt?
Philipp: „Von Anfang an hatte ich einen Paten an meiner Seite. Das fand ich richtig gut. Ich hatte dann immer einen festen Ansprechpartner, egal bei welchen Themen. Ansonsten war alles vorbereitet. Mein Arbeitsplatz, mein Laptop. Alles da.“
Wie ist das duale IT-Studium aufgebaut?
Philipp: „Eigentlich soll der Rhythmus immer 3 Monate sein. So ganz kommt es aber manchmal nicht hin. Grundsätzlich ist das aber gut. Ich verbringe genug Zeit im Unternehmen, um eigene Projekte auch zu Ende bringen zu können.”
Welche Aufgaben hast du konkret?
Philipp: „Begonnen habe ich mit kleineren internen Programmieraufgaben. Die sind nicht so zeitkritisch. Am Anfang muss man doch immer mal wieder nachfragen. Ich habe im Team jede Menge Möglichkeiten nachzufragen. Inzwischen arbeite ich auch an Projekten für unsere Kunden. Fragen und Besprechen – das bleibt. Ist ja klar. Wir arbeiten nach Scrum. Das heißt das Team organisiert sich weitgehend selbst und trägt viel Eigenverantwortung. Ich finde es klasse, schon jetzt produktiv zu sein und an Entwicklungen zu arbeiten, die an unsere Kunden raus gehen.”
Was schätzt du sonst an der Bite AG?
Philipp: „Bei uns gibt es nur offene Türen. Man kann sich immer an jeden wenden. Das stärkt den Teamgeist. Wenn es die Zeiten wieder erlauben, machen wir da weiter, wo wir aufgehört haben: wir grillen, feiern Geburtstage oder machen tolle Events.”

Interview mit Alen Zeckovic, Auszubildender Kaufmann für IT Systemmanagement
Alen, du bist seit dem 1.9.2020 bei uns. Bist du mit der Wahl des Ausbildungsberufs noch glücklich?
Alen, lächelt und nickt freudig. Ich bin hier sehr glücklich. Zuerst habe ich mich als Anwendungsentwickler beworben. Das klappte nicht, weil die Stelle bereits besetzt war.
Aber die Ausbildung als Kaufmann für IT-Systemmanagement war noch frei. Heute bin ich mega froh, denn dieser Beruf ist unheimlich vielfältig.
Und mit der Bite AG? Bist du zufrieden mit deinen Ausbildern und Kollegen?
Alen: Bin sehr zufrieden. Trotz Homeoffice und Corona, komme ich super gerne jeden Tag ins Büro. Ich bin als Familienmitglied aufgenommen worden, das ist sehr wichtig für mich. Aus meiner Sicht habe ich die besten Ausbilder der Welt. Ich lerne sehr viel von ihnen. Die gegenseitige Wertschätzung erlebe ich jeden Tag.
Was machst du besonders gerne?
Eigene, abgeschlossene Projekte bearbeiten. Also z.B. habe ich selbständig das Vorhaben „E-Tankstelle“ für unsere E-Minis recherchiert, Angebote eingeholt, Produkte verglichen, Gespräche geführt und letztendlich Elektriker beauftragt und alles koordiniert. Bis die E-Tankstelle fertig war und die Kollegen glücklich die Minis an der Firma aufladen können.
Und dein Arbeitsplatz – wie sieht der so aus?
Der ist super ausgestattet 3 große Monitore, ein nagelneues Laptop, das ich natürlich auch mit zur Schule nehmen kann. Auch zuhause kann ich damit arbeiten. Egal was mir im Beruf fehlt, die Firma stellt es zur Verfügung. Ich darf auch die klimatisierten und hellen Büros nicht vergessen, denn das fließt auch in die Arbeitsatmosphäre ein.
Du bist Ausbildungsbotschafter der IHK – kannst du dazu etwas sagen?
Es ist ein großartiges Projekt der IHK. Die Schüler bekommen einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe, durch Auszubildende, die ja genauso jung sind, wie sie selbst. Dadurch kommt es bei den Schülern viel besser an. Ich selbst lerne aber auch viel dabei. Die Firma stellt mich für die Zeit, die ich mit dem Projekt verbringe, natürlich frei.
Was schätzt du sonst an der Bite AG?
Alles! Ich bin happy hier. Ich schätze es, wie die Bite AG das Team zusammenbringt. Wir grillen, feiern Geburtstage und machen eine Klausurtagung im Europapark. Darauf freue ich mich sehr dieses Jahr 😊.

Das bietet die Bite AG:
- mobiles Arbeiten und Gleitzeitmodell mit Kernarbeitszeit
- modernste Technologien am Arbeitsplatz
- kostenlose Parkplätze
- Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser stehen kostenlos bereit
- 30 Tage Urlaub
- Talentförderung und Fortbildung
- Team- und Sportevents
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenhandy mit privater Nutzung
- klimatisierte, große und helle Büroräume in einem Neubau
- Duschmöglichkeiten für Sportliche
- Übernachtungsmöglichkeit für Weitentfernte
- Hunde sind bei uns willkommen
Du wirst viel bewegen, wenn du dich mit Begeisterung ins agile Team einbringst. Du handelst flexibel und eigenverantwortlich. Du wirst erfolgreich sein, denn zusammen mit deinen Teamkollegen arbeitest du auf dieselben Ziele und Visionen hin.
Absolventen und Praktikanten der ADV Böblingen (m/w/d)
Diese Aufgaben erwarten dich
Du steigst ins Team ein und erlernst schnell, was wichtig ist und dir bestimmt Spaß macht:
- Frontend- und Backend Entwicklung der Software zur Personaleinsatzplanung
- Datenbankentwicklungen auf Basis SQL-Server mit Hilfe von O/R Mappern
- Schreiben von Unit- und Integrationstests
- Planung und Umsetzung von neuen Modulen und Anforderungen
- Beteiligung an Konzepten und der Architektur
Du hast einen Paten zur Seite. Feste Ansprechpartner nehmen dich mit auf die Reise in unsere DISPONIC Welt.
Deine Qualifikation:
Du kommst von der Akademie für Datenverarbeitung. Bist Absolvent oder möchtest ein Praktikum machen. Die Richtung deines Berufswunschs ist damit erst einmal klar. Du hast sicher ein sehr gutes technisches Verständnis und erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung. Das ist eine sehr gute Basis, um bei uns einzusteigen. Hier kannst du dich mit deinen Talenten weiterentwicklen. Zuverlässigkeit ist wichtig für Teamarbeit, Spaß ist wichtig, um an einer Aufgabe dranzubleiben – sicher bringst du diese Eigenschaften mit.
Softwareentwickler Full Stack (m/w/d) C#/.NET
Diese Aufgaben erwarten dich
- Frontend- und Backend Entwicklung der Software zur Personaleinsatzplanung
- Datenbankentwicklungen auf Basis SQL-Server mit Hilfe von O/R Mappern
- Schreiben von Unit- und Integrationstests
- Planung und Umsetzung von neuen Modulen und Anforderungen
- Beteiligung an Konzepten und der Architektur
Deine Qualifikationen:
- Ausbildung im IT-Bereich und ca. 3 Jahre Berufserfahrung
- Programmiererfahrungen unter .NET in C#
- Erfahrung mit MS SQL-Server
- Teamfähigkeit
- Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
ASP.NET Softwareentwickler C#/.NET (m/w/d)
Diese Aufgaben erwarten dich
- Webentwicklung mit ASP.NET unter Einsatz von neuesten Javascript Frameworks
- Entwicklung des Front- und Backend
- Datenbankentwicklungen auf Basis SQL Server mit Hilfe von O/R Mappern
- Implementierung von Webservices (SOAP und RESTful)
- Schreiben von Unit- und Integrationstests
- Planung und Umsetzung von neuen Modulen und Anforderungen
- Beteiligung an Konzepten und der Architektur
Deine Qualifikation:
- abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich
- erste Erfahrungen in der Webentwicklung mit ASP.NET
- Datenbankentwicklungen auf Basis SQL Server
- Teamfähigkeit
- selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
Xamarin Softwareentwickler C#/.NET (m/w/d)
Diese Aufgaben erwarten dich
- Entwicklung einer hybriden Cross-Plattform App für Android und iOS
- Entwicklung des dazugehörenden Backend auf Basis von REST-API Webservices
- Schreiben von Unit- und Integrationstests
- Planung und Umsetzung von neuen Modulen und Anforderungen
- Beteiligung an Konzepten und der Architektur
Deine Qualifikation:
- abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und mehrere Jahre Berufserfahrung
- zum Beispiel in C#/.NET
- oder in Xamarin
- Teamfähigkeit
- selbständiges und zielorientiertes Arbeiten